Lateinergetakelte Segelschiffe sind im Original heute nicht mehr allzu häufig anzutreffen, als funktionstüchtige Modelle sind sie absolute Exoten. P. Burgmann hat sich der Herausforderung gestellt!
Andere Länder, andere Schlepper! H. Zimmermann nahm sich einen kanadischen Schlepper mit äußerst ungewöhnlichen Längen-/Breitenverhältnis als Vorbild für seinen Eigenbau.
Bereits zum 8. Mal traf sich die Micro-Magic-Gemeinde zum GMMC am Niddatalstausee und auch dieses Jahr fanden wieder mehr Teilnehmer als im Vorjahr den Weg ans Regattagewässer.
In der Ausgabe 12/2099 berichtete P.Seidel über das Schicksal der SMS ILTIS. In diesem Heft stellt er uns das attraktive Modell dieser Einheit der Kaiserlichen Marine vor.
Viele Modellbauer setzen Multipropdecoder zur Auslösung von Sonderfunktionen ein. Dieser Decoder kann ein bisschen mehr, als käufliche Fertigteile.