Korean Air hat seine erste A380 übernommen. Die Airline, die nach ihrem Selbstverständnis für Qualität steht, kann ihrem Wahlspruch treu bleiben. Denn der Korean-Airbus ist das bisher geräumigste Modell des Riesenjets.
Spektakulärer Flug mit eigenem Flügel. Am 7. Mai hat der Schweizer Pilot Yves Rossy seinen neuesten Coup gelandet. In den USA durchflog er die wohl berühmteste Schlucht der Welt.
Ein Tornado übernimmt Treibstoff in der Luft. Für die Zuverlässigkeit des „nassen Kontakts“ ist der Luftfahrzeugbetankungsoffizier verantwortlich. Der Mann an Bord des Tankers ermöglicht eigenen wie verbündeten Luftstreitkräften Flüge über extrem weite Strecken ohne Zwischenlandung.
Vor 40 Jahren hob die VFW 614 zum Erstflug ab. Von dem ersten in der Bundesrepublik entwickelten Düsenverkehrsflugzeug wurden bis zum Programmende nur 19 Exemplare gebaut. Wie 13 Jahre zuvor die Baade 152 in der DDR ging 1972 in der Bundesrepublik der Prototyp der VFW 614 bei einem Absturz verloren.
Neue Serie: Die Martin Mariner bildet den Auftakt unserer neuen Serie. Wir stellen in den nächsten Monaten Kampfflugzeuge der US-Marine vor: Von den Flugzeugen, die nach dem Zweiten Weltkrieg noch im Einsatz waren, bis zu den Kampfjets der Gegenwart.