Die kleine UMX-Corsair von
E-flite ist kein Standmodell, das man mühevoll bauen muss und danach im
Regal verstaubt! Nein, das ist ein richtiges Flugzeug.
Aus der Box
eHawkEye und Zipper aus der Weekender Produktreihe von HiTEC/Multiplex
Der Cirrus F5J von Staufenbiel
besticht durch sein außergewöhnliches Aussehen: Pylonrumpfboot mit
kurzer Schnauze in Kombination mit einem Vier klappenflügel mit
doppelter V-Form und einer Spannweite von 3,37 m.
Wechselnde Winde
Den ungezählten Modellen aus
Fernost setzt Topmodell France seine eigene Serie entgegen. Im Programm
von Lindinger haben wir Topmodells Wind of Change gefunden.
Die Tiger sind los
Wunderschönes
Schwarzpappelfurnier ist kombiniert mit einem GfK-Rumpfboot mit
Seitenflosse, so sieht der Tigra 1.4m von art Hobby aus Polen aus.
Technik
Filamente und G-Codes
3D-Druck im Modellbau am Beispiel des Pearl FreeSculpt 3D-Druckers
Intensivstation, Teil 2
Die Flächenreparatur
Szene
Leserflugzeug
Karl Hofmeister hat in seinem Fotoalbum gewühlt und stellt uns einige seiner RC 1-Schätzchen vor.
Warbirds über Oberhausen
Über 100 Piloten mit geschätzten
160 Flugmodellen folgten der Einladung zu diesem Treffen, welches
bereits Kultstatus unter den europäischen Warbirdpiloten genießt.
RC1 über Pfäffikon
Die Retrowelle rollt. Und das
nicht erst seit gestern! Genau deshalb organisierte die Modellfluggruppe
Pfäffikon nun das dritte Treffen für RC-1-Modelle.