Der Porsche Carrera-Motor und die frühen Jahre des Porsche-Motorsports (Edition Porsche-Museum)
Zweisprachiges Buch auf Deutsch und Englisch / bilingual book in German and English
Carrera – dieser Begriff gehört heute zum Porsche-Vokabular wie „Turbo“ oder „911“. Seine Wurzeln liegen im Rennsieg eines
Porsche 550 Spyder
bei der legendären Carrera Panamericana in Mexiko 1954. Das verwendete
Renntriebwerk war einzigartig und ging als „Carrera-Motor“ in die
Automobilgeschichte ein. Von Dr. Ernst Fuhrmann konstruiert, war es dank
seiner vier Nockenwellen außerordentlich leistungsfähig und wurde in
einer ganzen Reihe berühmter Porsche-Rennwagen, die beim 356 Carrera
beginnt und über den 550 und 718
Spyder bis zum 904 Carrera
GTS reicht, höchst erfolgreich eingesetzt.
Das Porsche-Archiv hat sich zusammen mit zwei außergewöhnlichen Autoren der
Geschichte dieses Rennmotors
und seiner Fahrzeuge angenommen: Rolf Sprenger war 40 Jahre
Porsche-Mitarbeiter und beschreibt äußerst detailliert die technische
Entwicklung des von 1953 bis 1965 verwendeten „Fuhrmann-Motors“, sodass
sich Laien wie Experten deren technische Finesse eindrucksvoll
erschließt. Dazu werden unzählige nie zuvor gezeigte Dokumente und Fotos
aus dem Werksarchiv gezeigt – ein einzigartiger Blick hinter die
Kulissen der damals noch jungen Marke Porsche, der vervollständigt wird
durch
Interviews mit direkt beteiligten Zeitzeugen.
Außerdem hat der amerikanische Porsche-Spezialist Steve Heinrichs
sämtliche Renneinsätze – es waren etwa 14 000 – aller
Porsche-Rennsportwagen mit Carrera-Motor recherchiert, sodass erstmals
mit diesem Buch dessen vollständige Historie vorliegt. Damit sind nun
auch sämtliche Chassis- und Motornummern mit Auslieferungszustand und
Motorsporthistorie dokumentiert.
Product description in English
Carrera
– this term is as much part of the Porsche vocabulary as is “Turbo” or
“911”. lt roots in a race win of a Porsche 550 Spyder at the legendary
Carrera Panamericana in Mexico in 1954. The racing engine they used was
unique: termed “Carrera motor”, it became part of automobile history.
The remarkably powerful engine with four camshafts, constructed by Dr.
Ernst Fuhrmann, was used successfully in a row of famous Porsche racing
cars, from the 356 Carrera to the 550 and 718 Spyder to the 904 Carrera
GTS.
The Porsche archive and two exceptional authors worked
together on the history of this racing engine and its cars. Rolf
Sprenger, Porsche employee for 40 years, explains the technological
development of the “Fuhrmann engine”, which was used from 1953 to 1965,
so that laymen and experts alike comprehend its impressive technological
refinement. Along with that, lots of previously unpublished documents
and photos from the factory’s archive are presented – unveiling
exceptional backstage views of the then young brand Porsche, plus
interviews with directly involved contemporary witnesses. Moreover,
US-American Porsche expert Steve Heinrichs researched every single race
of all Porsche racing cars with Carrera engine- there where about 14 000
– so that this book gives the first full account on the history of
those races. ln doing so, he gained a full documentation of all chassis
and engine numbers with condition on delivery and motorsports' history.
Undoubtedly, this bilingual reference book will cause a great sensation in the Porsche community worldwide.
Produktdetails
1. Auflage 2014, 840 Seiten, 56 Farbfotos, 276 S/W Fotos, 105 farbige
Abbildungen, 140 S/W Abbildungen, zweisprachig (dt./engl.), mit Prägung,
Format 30,8 x 24,5 cm, gebunden, Delius Klasing