Pallasch. Zeitschrift für Militärgeschichte. Organ der Österreichischen Gesellschaft für Heereskunde. Heft 51
Aus
dem Inhalt: Die Bukowina und ihre Verteidigung im Ersten Weltkrieg; Die
filmische Darstellung der römischen Armee im 20. Jahrhundert. Teil 2;
W. Emele, nächtlicher Alarm bei einer Husarenfeldwache; Feldzeichen. Ein
Begriff aus der österreichischen Militärsprache; Auf der Suche nach dem
österreichischen Antlitz. Der Künstler Gottfried Pils; Hujce, September
1914; Danilo Rudenko. Ein russischer Kriegsgefangener im Inntal;
Pistolen im Bundesheer; Titel; Der Maji-Maji-Aufstand 1905/06 in
Deutsch/Ostafrika; Josef Wendl: "Höchste Qualität und Innovation". Teil
1; Die k. u. k. Feldpost im Ersten Weltkrieg; Schiffsuntergänge vor Pag
1944; Die Vorläuferorganisation des Bundesheeres. Teil 2.
Paperback, sehr viele sw- und Farbabb., einige Karten, Großformat. 296 Seiten.