Bei der Berufs- und Freiwilligen
Feuerwehr Stuttgart sind jeden Tag rund 1.400 Männer und Frauen im
Dienst, um die Sicherheit der Menschen in der Landeshauptstadt zu
gewährleisten. Zu fast 14.000 Einsätzen rückt die Feuerwehr im Jahr aus.
Ihre Aufgaben reichen von der Bergung von Unfallfahrzeugen, über die
Versorgung Verletzter bis hin zu technischer Hilfe bei Tierrettungen
oder Gefahrguteinsätzen. In den fünf Wachen der Berufsfeuerwehr stehen
zahlreiche Spezialfahrzeuge bereit. Sondereinheiten wie die Höhenretter
oder Taucher unterstützen die Arbeit der Einsatzkräfte.
Andreas Rosar, Inhaber der Fotoagentur Stuttgart, begleitet seit
Anfang der Neunzigerjahre als Fotograf die Arbeit der Feuerwehr. Für
dieses Buch hat er die 240 besten Aufnahmen aus den letzten zwanzig
Jahren ausgewählt. Mit geschultem Auge hat er dramatische, oft
gefährliche und manchmal kuriose Einsätze wie den tragischen Brand in
der Geißstraße 1994 oder die glückliche Rettung festgefrorener Schwäne
auf dem Teich des Schlossgartens festgehalten. In brillanten Bildern
zeigt er die Stuttgarter Feuerwehr und ihre Einsatztechnik bei ihren
täglichen Herausforderungen.
120 Seiten, 160 Bilder (Farbe), Maße: 165 x 235 mm, gebunden,
ISBN: 978-3-95400-374-7, 1. Auflage 27.06.2014