Kaffeemaschine wurde auch auf dem Käferdach verstaut
Keine Frage, der VW Käfer war ein verlässliches Firmenfahrzeug und auch
für ungewöhnliche Serviceaufträge geeignet. So wurde manche
WMF-Kaffeemaschine auf dem Dachgepäckträger zum Kunden transportiert.
WIKING hat das Kundenfahrzeug nach authentischen Unterlagen
miniaturisiert. Das schmale Brezelfenster über der heckseitigen
Motorhaube gab dem ersten Käfer seinen markanten Namen. Denn der Blick
nach hinten war für die Insassen dadurch deutlich eingeschränkt. Dennoch
begründete der „Brezelkäfer“ eine ungeahnte Erfolgsstory, die letztlich
mit den weiteren Käfer-Baureihen die Mobilisierung Deutschlands meint.
Karosserie in grau, Inneneinrichtung mit Lenkrad in anthrazitgrau,
Fahrgestell und Felgen in silber. Dachgepäckträger schwarz. Seitliche
Türbedruckung mit „WMF“-Logo und Hinweis „Kaffeemaschinen Kundendienst“
in weiß. Scheinwerfer durch Handbemalung gesilbert.