1:87 Hanomag ST 100 mit zwei Möbelanhängern Wiking
01.03.2014, 14:54
MODELLPFLEGE
Februar 2014
Hanomag ST 100 mit zwei Möbelanhängern
Artikel-Nr 085101
Hanomag ST 100 war wendiger Umzugsgarant
Auf Berliner Straßen galt er gerade in den Nachkriegsjahren als
besonders beliebt: Der Hanomag ST 100 war wendig, leistungsstark und für
alle Aufgaben während der Aufbauzeiten im trümmerreichen Berlin
geeignet. Auch die Spedition „Harry W. Hamacher“ schwor auf die Kraft
der Zugmaschine. Sie zog das damals durchaus übliche Möbelanhängerduo
aus Vorkriegszeiten. Der erste Anhänger verfügte dabei über eine kleine,
eher behelfsmäßige Kabine mit Holzbank, um die Umzugsauftraggeber
mitzunehmen, der zweite Anhänger war ausschließlich für das Sperrgut
vorgesehen. Das Modell entstand nach Originalunterlagen aus den späten
1940er-Jahren, als Mobilität allerorts gefragt war, um den Wiederaufbau
voranzutreiben.
Zugmaschine mit dunkelbrauner Karosserie und dahinter liegender
Staukiste. Inneneinrichtung in schwarz. Perlweißes Dach mit
verkehrsgelbem Warndreieck. Fahrgestell mit Kardanteil, Hecktank sowie
Kühlergrill, Seitentank und Felgen in schwarz. Türbedruckung mit
perlweißem Schriftzug „Harry W. Hamacher“ sowie darüber stehendem
Firmenlogo.
Anhänger mit Kabine: Koffer mit Türen in dunkelbraun, Sitzbank sowie
Staukasten unterhalb des Fahrgestells in dunkelbraun. Dach perlweiß.
Fahrgestell mit Drehschemel und Felgen in schwarz. Firmenschriftzug
„Harry W. Hamacher, Spediteur, Berlin NW 40, Lüneburger Str. 22, Tel.
395051“ in perlweiß. Kofferdach mit seitlichem Schriftzug „Harry W.
Hamacher – Berlin“ in schwarz.
Geschlossener Anhänger: Koffer mit Türen in dunkelbraun, Sitzbank sowie
Staukasten unterhalb des Fahrgestells in dunkelbraun. Dach perlweiß.
Fahrgestell mit Drehschemel und Felgen in schwarz. Dreizeiliger
Unternehmenshinweis. Firmenschriftzug „Harry W. Hamacher, Spediteur,
Berlin NW 40, Lüneburger Str. 22, Tel. 395051“ in perlweiß. Kofferdach
mit seitlichem Schriftzug „Harry W. Hamacher – Berlin“ in schwarz.