Volvo – Individualität aus Schweden Delius Klasing
23.08.2013, 08:28
Volvo – Individualität aus Schweden
Alle Modelle seit 1927
Mit VOLVO in die Zukunft
Die schwedische Automarke Volvo steht schon seit ihrer Gründung im Jahre 1927 für Sicherheit, Praxistauglichkeit und Solidität. Doch in jüngster Zeit wandelt sich das Markenimage. Ohne die Kernwerte zu vernachlässigen, definiert sich Volvo heute ganz wesentlich über das Design. Die Marke ist jünger geworden, der kompakte V40 zielt auf neue Kundengruppen, zum ersten Mal spricht Volvo ein gewichtiges Wort in der so wichtigen Golf-Klasse mit. Zur Jahresmitte werden sowohl die 60er-Baureihe wie auch die 70er- und 80er-Volvo komplett überarbeitet. Somit sind fast alle Volvo jünger als ein Jahr. Und noch 2013 werden die ersten Triebwerke aus einer brandneuen Motorenfamilie Einzug halten, mit denen die Schweden dann endgültig in die Zukunft fahren.
Das Werk, das in enger Zusammenarbeit mit Volvo Deutschland
entstanden ist, gibt einen Gesamtüberblick über die Geschichte, setzt einen Fokus auf die heutigen Modelle und blickt in die nächsten Jahre, die für Volvo mit einer neuen Plattformstrategie und neuen Werken in China entscheidend sein werden.
Doch auch die Vergangenheit kommt nicht zu kurz. Die Ikonen „Buckel“, „Amazon“, „Schneewittchensarg“ wie auch die Zweier-Baureihe haben ihre eigenen Kapitel. Weitere Inhaltsschwerpunkte sind die Sicherheit, ein Essay widmet sich dem Thema China, schließlich gehört Volvo seit 2010 zum Geely-Konzern. Neu in der zweiten, umfangreich aktualisierten Auflage des Buches ist eine Betrachtung zum Volvo Ocean Race.
2., aktualisierte Auflage 2013, 176 Seiten, 150 Farbfotos, Format 24,9 x 30,6 cm, gebunden mit Schutzumschlag, Delius Klasing