Die Erfolgsgeschichte geht weiter: Der im April 2011 in Deutschland eingeführte Ford Focus ist die nunmehr dritte Generation des beliebten Kölner Kompakten. Erstmals ist das Modell nun mit einer umfangreichen Palette an Fahrer-Assistenzsystemen ausgestattet. Dazu zählen ein Müdigkeitswarner, ein Auffahrwarnsystem, ein Spurhalte-Assistent und eine Notbremsfunktion für niedrige Geschwindigkeitsbereiche – kein Wunder also, dass der Verkaufsschlager (über 100 000 Zulassungen bundesweit) fünf Sterne im NCAP-Crashtest bekommt.
Dabei bietet er mit acht Benzinern und sechs Dieseln ein besonders breites Motorenportfolio, dessen Leistungsspektrum von 85 bis 250 PS reicht. Neben aufgeladenen Direkteinspritzern, die das Motorenprogramm dominieren, gibt es einen ebenso ungewöhnlichen wie überzeugenden Dreizylinder der EcoBoost-Motorenfamilie – den ersten in der Kompaktklasse.
Hier liegt die passende „Schrauber-Bibel“ für das in den Karosserievarianten Stufen- und Schrägheck sowie Turnier produzierte Weltauto (Produktion in Saarlouis, Michigan und Chongqing) vor. Wie gewohnt verwöhnt sie versierte wie ungeübte Selbermacher mit detaillierten und reich bebilderten Wartungs-, Pflege- und Reparaturanleitungen. Dabei werden Besonderheiten der einzelnen Motorisierungen genauso erwähnt wie Hinweise zum Umgang mit den hochmodernen Elektronikbauteilen.
Dabei besonders wichtig: Auch die beliebten und unerlässlichen Stromlaufpläne sind mit an Bord! Und damit von der Diagnose bis zur erfolgreichen Instandsetzung nichts schiefgehen kann, helfen Störungstabellen bei der Analyse auftretender Probleme verlässlich.
Benziner
1,0 l / 74 kW (100 PS) M2DA 03/12- (EcoBoost)
1,0 l / 92 kW (125 PS) M1DA 03/12- (EcoBoost)
1,6 l / 63 kW (85 PS) XTDA 08/11- (TI-VCT)
1,6 l / 86 kW (117 PS) MUDA 04/11- (TI-VCT)
1,6 l / 92 kW (125 PS) PNDA 04/11- (TI-VCT)
1,6 l / 110 kW (150 PS) JQDA/JQDB 04/11- (EcoBoost)
1,6 l / 134 kW (182 PS) JTDA/JTDB 04/11- (EcoBoost)
2,0 l / 184 kW (250 PS) R9DA 06/12- (EcoBoost/ST)
Diesel
1,6 l / 70 kW (95 PS) TZJA 04/11- (TDCi)
1,6 l / 77 kW (105 PS) NGDA 04/12- (TDCi)
1,6 l / 85 kW (115 PS) T1DA/T1DB 04/11- (TDCi)
2,0 l / 85 kW (115 PS) TYDA 04/11- (TDCi)
2,0 l / 103 kW (140 PS) UFDB 04/11- (TDCi)
2,0 l / 120 kW (163 PS) TXDB 04/11- (TDCi)
TDCi = Turbodiesel-Direkteinspritzer mit gemeinsamer Kraftstoffverteilung
(Turbo Diesel Common-Rail Injection)
1. Auflage 2013, ca. 260 Seiten, ca. 500 Abbildungen, Störungstabellen, Stromlaufpläne, Format 19,6 x 26,1 cm, kartoniert, Delius Klasing