Die Holländer sind in Feierlaune. Anlass war der 100. Jahrestag der Gründung ihrer Luftstreitkräfte. Mit einer Mega-Airshow feierten sie am 14. und 15. Juni das Ereignis. Star war der „Orangene Löwe", eine bunte F-16.
Le Bourget machte wieder sein Milliarden-Spiel. Airbus und Boeing zeigten ihre neuesten Modelle und sammelten gewichtige Aufträge ein. Russland hatte einen unerwartet starken Messeauftritt, seine Luftfahrtindustrie erwacht.
Ende Februar wählte die US-Luftwaffe die Embraer A-29 Super Tucano als künftiges Einsatzmuster für ihr Light Air Support (LAS)-Programm aus. Eigentlich gewann der brasilianische Turboprop-Fighter damit zum zweiten Mal dieselbe Ausschreibung. Beechcrafts AT-6 hatte das Nachsehen.
Vueling überrascht die Konkurrenz. Mit einem Mix aus Billigpreis und Qualität will die spanische Fluggesellschaft neue Märkte erobern. Im Visier auch der anspruchsvolle und hart umkämpfte deutsche Markt.